Stadtkirche Thun

Stadtkirche Thun

Stadtkirche aus dem Jahr 1738

Die Stadtkirche Thun, ehemals St. Mauritius, prägt zusammen mit dem Schloss die Stadtsilhouette von Thun. Der achteckige markante Frontturm mit den zwei charakteristischen Ausguck-Erkern an der Spitze des Daches stammt von 1320/30. Das Schiff mit seinem mächtigen Walmdach und einem gekehlten Dachüberstand wurde 1738 durch Paulus Naters errichtet. Die Fenster und Portale der Fassaden sind mit Riggenberger Kalkstein eingefasst. Innen ist die Kirche ein grossräumiger heller Predigtsaal mit einer flachen Gipsdecke. Die Spätrenaissancekanzel stammt von 1661, der hölzerne Abendmahlstisch mit Schieferplatte von 1602. Der Raum ist für Konzerte beliebt, weshalb bei der letzten Renovation der Taufstein ins Schiff verschoben und der Chorbereich mit versenkbaren Bühnenelementen ausgestattet wurde.